Transformers: Ära des Untergangs (Originaltitel: Transformers: Age of Extinction) ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2014
Cade Yeager ist ein Ingenieur, der sich als wenig erfolgreicher Erfinder in seiner Scheune in Texas selbstständig gemacht hat. Er steht kurz vor der Pleite und lässt sich Materialien für seine Erfindungen von seinem Mitarbeiter Lucas, der schon lange kein Gehalt mehr erhalten hat, bezahlen. In seinem Haus wohnt zudem seine Tochter Tessa, die er von allen für Jugendliche normalen Aktivitäten fernzuhalten versucht.
Zusammen mit Lucas besucht er eines Tages ein altes Kino, wo er hofft, günstig Materialien und Gegenstände zu bekommen, die er dann reparieren und verkaufen kann. Dort findet er einen alten Truck, den er mit Lucas’ Geld für 150 US-Dollar kauft und zu seiner Scheune bringt.
Unterdessen sieht man eine Spezialeinheit der CIA, die zusammen mit einem Transformer namens Lockdown gnadenlos Jagd auf Decepticons und Autobots macht. Viele Autobots, die den Menschen vorher geholfen hatten, sind dabei inzwischen vernichtet und abtransportiert worden. Lockdown selber spricht von einer Abmachung mit den Menschen, die erfüllt werden müsse. Weder der Chef der CIA noch die Regierung wissen aber von dieser Vernichtung der Autobots.
Fünf Jahre nach den Geschehnissen in Chicago (→ Transformers 3) wird von der Regierung eine Prämie von 25.000 Dollar für jeden toten und 100.000 Dollar für jeden lebendigen Alien an den Tippgeber bezahlt.
Cade bemerkt bei der Reparatur des LKW, dass es sich um einen Transformer handelt, und ruft Lucas und Tessa zu sich. Beide fordern verängstigt, die Regierung zu informieren, um mit dem Geld die Schulden zu bezahlen. Cade kann sie allerdings davon überzeugen, zuerst etwas mit dem Transformer, der anscheinend nicht mehr lebensfähig ist, zu experimentieren, um diese Erkenntnisse in seine Erfindungen einzubringen. Als er jedoch beginnen möchte, wird der Transformer aktiv und entpuppt sich als Optimus Prime. Cade schickt Lucas zum Baumarkt, der aber während seiner Abwesenheit die Regierung anruft, welche kurze Zeit später Beauftragte auf den Hof schickt. Jetzt wird klar, dass Lockdown es vor allem auf Optimus abgesehen hat. Die Hausdurchsuchung der CIA endet ergebnislos, jedoch kurz vor dem Abmarsch verrät sich Cade, indem er sagt: „Der LKW hatte Verletzungen.“ Die CIA merkt nun, dass Optimus doch vor Ort sein muss. Um an die Information über den Aufenthaltsort zu kommen, drohen sie Cade mit der Erschießung seiner Tochter. Als Cade selbst dann nicht den Standort preisgibt, offenbart sich der noch stark geschwächte Optimus Prime selbst, und es beginnt eine längere Verfolgungsjagd. Bei dieser Flucht lernt Cade Shane Dyson kennen, den Freund seiner Tochter, der als Rennfahrer sowohl Cade als auch Tessa und Lucas rettet. Allerdings stirbt Letzterer kurz nach Zerstörung des Fluchtwagens. Im Laufe des Films entwickeln sich verschiedene Dialoge, in denen Cade seinen Missmut über die heimliche Beziehung seiner Tochter zu Shane deutlich macht.
Nun sind sie auf der Flucht vor der Regierung. Cade schafft es, eine der CIA-Drohnen zu hacken. Dadurch bekommt er Zugriff auf Bilder vergangener Operationen, die sich primär gegen die Autobots richteten. Optimus ruft nun seine verbliebenen Autobots zusammen, welche allerdings untereinander Streitigkeiten haben. Diese legen sich aber schnell, und ein gemeinsamer Feind, nämlich der Mensch, der für die Vernichtung der Autobots verantwortlich ist, wird ausgemacht.
Regie:
sf-actionfilm.de
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar;Texte und Daten u.a. von Wikipedia