Mimic 2 ist ein Horrorfilm von Jean de Segonzac aus dem Jahr 2001 und basiert auf der Kurzgeschichte Mimic von Donald A. Wollheim. Er ist die erste Fortsetzung von Mimic – Angriff der Killerinsekten aus dem Jahr 1997.
Remi ist eine engagierte Grundschullehrerin in der South Bronx, New York. Für sie ist es schwer einen Mann zu finden. Einer der Gründe dafür ist ihr großes Interesse an Insekten. Remi war vor einigen Jahren an der Züchtung einer neuen Insektenart beteiligt, einer genetisch veränderten Kreuzung aus Termiten und Gottesanbeterinnen, die sogenannte Judaszüchtung.
Sie sollten gegen die Kakerlaken-Plage helfen. Diese Züchtung hatte die Eigenschaft, ihr Aussehen stark zu verändern und sogar Menschen zu imitieren, was den Menschen selbst zum Verhängnis wurde. Damals dachte man, alle Insekten getötet zu haben.
Doch mindestens ein Exemplar hat überlebt und sich weiter entwickelt.
In Remis Schule kommt es dann zum Kontakt mit dem Rieseninsekt. Remi versucht mit zwei ihrer Schüler und einem Polizisten und gleichzeitig Verehrer aus der Schule zu fliehen. Nach einer nervenaufreibenden Flucht quer durch die Schule kann Remi mit den beiden Kindern das mittlerweile komplett umstellte und unter Quarantäne gesetzte Gebäude verlassen.
Durch die Gabe, sein Aussehen anderen Lebewesen anzupassen, entkommt das Monster, das sich als Remis Liebhaber, den Polizisten, tarnt, auch aus der Schule. Später steht Remi dem Insekt, welches seine Anpassungsfähigkeit perfektionierte, in ihrer Wohnung nochmals gegenüber. Mit einem Trick überlistet sie das Monster und tötet damit das Letzte seiner Art.
Regie:
sf-actionfilm.de
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar;Texte und Daten u.a. von Wikipedia