Die arbeitslose Schriftstellerin Gloria hat ein ernstes Alkoholproblem. Ihr Verhalten veranlasst ihren frustrierten Freund Tim, mit ihr Schluss zu machen und sie aus ihrer Wohnung in New York City zu vertreiben. So ist Gloria gezwungen, in ihre Heimatstadt in New Hampshire zurückzukehren. Dabei trifft sie ihren Kindheitsfreund Oscar wieder, der jetzt die Bar seines verstorbenen Vaters leitet. Oscar versucht Gloria zu helfen, indem er ihr einen alten Fernseher für ihr unmöbliertes Haus und einen Job an der Bar anbietet, was Gloria akzeptiert. Die Arbeit an der Bar verschlimmert Glorias Alkoholproblem. Während jeder Schicht trinkt sie bis zum Morgen mit Oscar und seinen Freunden Garth und Joel und schläft anschließend auf einer Bank in der Nähe eines Kinderspielplatzes ein.
Nach einer Nacht mit Joel entdeckt Gloria, dass der betrunkene Oscar den Roboter benutzt, um Südkorea zu verhöhnen. Nach einer angespannten Konfrontation gelingt es Gloria, ihn gehen zu lassen. Oscar ist eifersüchtig darauf, dass etwas zwischen Gloria und Joel passiert ist. Später in der Nacht beleidigt er betrunken seine Freunde und verlangt, dass Gloria trinken solle, indem er droht, auf den Spielplatz zurückzukehren, wenn sie es nicht tue. Am nächsten Morgen gesteht ein wieder nüchterner Oscar seine Reue und bittet, ihm zu vergeben. Gloria akzeptiert zwangsweise seine Entschuldigung, denn Oscars Wille, sie zu erpressen, scheint nicht gebrochen.
Glorias Ex-Freund Tim taucht in der Stadt auf, um Gloria zu sehen. Oscar provoziert eine Konfrontation, die damit endet, dass er in der Bar ein großes Feuerwerk inszeniert. Später taucht er in Glorias Haus auf und sagt ihr, dass er dort sei, um sie daran zu hindern, mit Tim nach New York zurückzukehren.
Eine Rückblende um 25 Jahre zeigt, dass Oscar schon als Kind destruktive Verhaltenszüge aufwies und dass die beiden einmal in der Nähe des Spielplatzes von einem Blitz getroffen wurden, weshalb sie nun ihre Avatare in Südkorea manifestieren können. Die Erinnerung lässt Gloria verstehen, warum der erwachsene Oscar gewalttätig und manipulativ ist: er hasst sich selbst. Sie beschließt, die Stadt mit Tim zu verlassen. Oscar kommt als Antwort auf den Spielplatz. Als Gloria folgt, schlägt Oscar sie und lässt sie auf dem Boden zurück, während er Seoul terrorisiert.
Gloria fliegt nach Südkorea und entschuldigt sich bei Tim, dass sie nicht mitgekommen ist. Noch einmal um 8:05 Uhr US-Zeit veranlasst Oscar den Riesenroboter, sich in Seoul zu manifestieren. Als sie zu Oscars Avatar geht, lässt Gloria ihr Kaiju wieder auftauchen, diesmal auf dem Spielplatz. Oscar in der Hand haltend, wirft Glorias Kaiju Oscar in die Ferne, wodurch der riesige Roboter in den Himmel geschleudert wird und aus Seoul verschwindet.
Als ihre Mission erfüllt ist, zieht sich Gloria in eine leere Bar in Seoul zurück, sie setzt sich an ihren Platz und verspricht der jungen Kellnerin eine unglaubliche Geschichte.
Regie:
sf-actionfilm.de
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar;Texte und Daten u.a. von Wikipedia