Im Jahr 2067 steht die Erde kurz vor dem Kollaps. Nach Jahren, in denen zu wenig gegen den Klimawandel getan wurde, ist die Pflanzenwelt ausgestorben und der verfügbare Sauerstoff dramatisch knapp geworden. Daher bauen Wissenschaftler unter der Leitung von Regina eine Quantenzeitmaschine, mit deren Hilfe sie in der Zukunft nach einer möglichen Lösung suchen. Als Antwort, scheinbar von den Nachkommen der Menschheit, erhalten sie aus der Zukunft nur eine kurze Nachricht: „Send Ethan Whyte“.
Schon seit Jahren arbeitet der junge Versorgungstechniker mit seinem Freund Jude unter der Erde. Während er selbst ganz gut mit den auf der Erde herrschenden, schwierigen Bedingungen klarkommt, gibt es Menschen, wie Ethans Frau Xanthe, die langsam daran sterben.
Der Plan der Wissenschaftler ist es, Whyte in die Zukunft zu schicken, wo er herausfinden soll, wie man die Erde wieder auf natürliche Weise bewohnbar machen kann und mit den gesammelten Informationen zurückzukehren, um die Situation in der Gegenwart in den Griff zu bekommen. Anfangs zögert Whyte, Xanthe zurückzulassen, doch da er die einzige Hoffnung für die menschliche Spezies zu sein scheint, wagt er die Reise mit der Zeitmaschine. 400 Jahre in der Zukunft findet er einen Planeten mit einer Natur von atemberaubender Schönheit vor, in der die Pflanzen wieder echten Sauerstoff produzieren. Doch dann entdeckt er seinen eigenen Leichnam und ein kryptisches, letztes Audioprotokoll seiner selbst
Seth Larney
sf-actionfilm.de
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar;Texte und Daten u.a. von Wikipedia