3022 ist ein Science-Fiction-Film aus dem Jahr 2019 mit Omar Epps, Kate Walsh, Miranda Cosgrove und Angus Macfadyen in den Hauptrollen. Der Film spielt auf einer Raumstation in der Zukunft. Die Besatzung erleidet traumatischen Stress und erwägt, ihre Mission aufzugeben, nachdem sie beobachtet haben, was sie für die Zerstörung der Erde halten. Der Film wird als eine Reihe von Rückblenden und Flash-Forwards gezeigt.
Im Jahr 2190 betankt die Raumstation Pangea Schiffe auf dem Weg zur ersten Weltraumkolonie der Erde, Europa One. Wechselnde Besatzungen warten Pangea in 10-Jahres-Schichten. Vier amerikanische Astronauten kommen an, um ihre Amtszeit zu beginnen: Captain John Laine, Ingenieur Jackie Miller, Arzt Richard Valin und Lisa Brown.
Im ersten Jahr kommt die Besatzung gut miteinander aus, und Laine und Miller beginnen eine romantische Beziehung. Mit jedem weiteren Jahr driftet die Besatzung auseinander. Im fünften Jahr fordert die Isolation ihren Tribut. Laine leidet unter Nachtangst, und Valin duscht nicht mehr. Valin ist gezwungen, die Besatzung als geistig untauglich zu betrachten, um die Mission fortzusetzen. Als sich die Crew mit dem Scheitern ihrer Mission abfindet, wird Pangea durch die Schockwellen einer gewaltigen Explosion beschädigt. Laine kommt wieder zu sich und findet Miller, der ihm mitteilt, dass Brown schwer verletzt wurde. Valin ist nicht ansprechbar und steht unter Schock. Die Crew versucht wiederholt, die Erde zu kontaktieren, erhält aber nach 62 Stunden keine Antwort. Pangea ortet schließlich ein Asteroidenfeld, in dem sich einst die Erde befand, was bedeutet, dass der Planet zerstört wurde.
Brown erliegt ihren Verletzungen. Valin ist überzeugt, dass die Erde zerstört wurde. Miller schlägt vor, die Rettungskapsel zu benutzen, um nach Überlebenden zu suchen, insbesondere nach ihrer Tochter, aber Valin bemerkt, dass es nicht genug Vorräte gibt, um nach Pangea zurückzukehren, wenn die Erde wirklich weg ist. Laine schlägt vor, stattdessen nach Europa zu reisen, was Valin verzweifelt ablehnt. Miller, die sich weigert, zu glauben, dass ihre Tochter weg ist, versucht, selbst an Bord der Rettungskapsel zu gehen. Die Kapsel hat eine Fehlfunktion; Laine rettet Miller, aber sie verlieren die Kapsel.
Drei Monate vergehen. Die Lebenserhaltungssysteme von Pangea erreichen 55%, Valin führt regelmäßig Selbstgespräche und Miller behandelt sich selbst mit Beruhigungsmitteln. Laine bittet Miller, ihm zu helfen, einen Überlebensplan zu entwerfen. Die beiden beschließen, die beiden Stationen von Pangea mit einer kontrollierten Explosion zu trennen, damit sich die Sauerstoffvorräte wieder ausreichend auffüllen können. Valin versinkt in defätistischem Nihilismus und sieht keinen Sinn in ihrem Plan.
Laine wird abrupt durch den Alarm des Schiffes geweckt und findet Valin, der ungefesselt von Pangea wegschwebt. Valin sagt, er habe sein Schicksal akzeptiert, gerät aber angesichts der Leere des Raums in Panik. Laine gelingt es nicht, Valin zu retten. Als Miller vorschlägt, dass sie Selbstmordpillen konsumieren, sieht sie ein Space Shuttle vorbeischweben. Laine geht an Bord des Shuttles und birgt drei bewusstlose, unterernährte Astronauten. Captain Diane Ures ist die erste, die erwacht. Sie erklärt, dass ihr Team aus französischen Astronauten besteht, Vincent und Thomas. Sie und zwei Amerikaner trainierten auf der Internationalen Raumstation, als die Explosion die Station zerstörte und sie zwang, nach Pangea zu fliegen, eine dreimonatige Reise. Die beiden amerikanischen Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben, was ihnen erlaubte, mit begrenzten Vorräten zu überleben.
Die Anwesenheit der Überlebenden erneuert die Lebensgeister der beiden Besatzungen, und sie feiern gemeinsam. Miller berechnet jedoch, dass die Aufnahme weiterer Besatzungsmitglieder die Lebenserhaltungssysteme von Pangea innerhalb eines Monats statt in drei Jahren erschöpfen wird. Sie besteht darauf, mit dem ISS-Shuttle zur Erde zurückzureisen, bis Diane zugibt, dass sie sah, wie die Erde heftig explodierte, während sie eine letzte Übertragung mit den Worten "Was haben wir getan? Kehren Sie nicht zurück. Geht nach Europa."
Vincent und Thomas äußern Feindseligkeit gegenüber der Pangea-Crew. Diane erzählt Laine, dass ihr Team das Fehlen der verbliebenen Lebenserhaltung entdeckt hat, aber sie bleibt diplomatisch. Vincent gesteht, seine beiden amerikanischen Kollegen ermordet zu haben, um sein eigenes Überleben zu sichern. Er und Thomas inszenieren eine Meuterei, töten Diane und greifen dann Laine und Miller an. Laine wird erstochen, und die beiden französischen Astronauten entkommen. Miller jagt Thomas in Station Zwei und setzt ihn außer Gefecht, als er zögert. Vincent und Laine streiten sich in Station Eins um die Stationssteuerung. Vincent überwältigt Laine und löst die Explosion aus, die Pangea in zwei Hälften bricht. Laine öffnet die äußere Luke und schleudert Vincent ins All.
Miller, der immer noch in Station Zwei gefangen ist, kontaktiert Laine über die Sprechanlage. Die Explosion hat das Shuttle beschädigt, so dass Laine nicht in der Lage ist, rechtzeitig zu Miller zu reisen. Als Miller außerhalb der Kommunikationsreichweite driftet, verspricht Laine ihr, dass er sie eines Tages finden wird. Im Jahr 2198 lebt Laine allein, wirkt zerzaust und leidet unter Halluzinationen, scannt aber unermüdlich das All. Am Tag 3022 ortet er die vermisste Station. In einem Logbucheintrag erklärt er, dass er endlich versteht, warum Miller trotz der Erkenntnis der Realität immer die Hoffnung für ihre Lieben aufrechterhielt. Da das Shuttle nun repariert ist, geht er an Bord von Station Zwei, unsicher, ob Miller noch am Leben ist. Er findet Miller in einem behelfsmäßigen Quartier zusammengesackt, geschwächt, aber am Leben.
Besetzung
Omar Epps als John Laine
Kate Walsh als Jackie Miller
Miranda Cosgrove als Lisa Brown
Angus Macfadyen als Richard Valin
Enver Gjokaj als Vincent Bernard
Haaz Sleiman als Thomas Dahan
Jorja Fox als Diane Ures
Regie:
sf-actionfilm.de
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar;Texte und Daten u.a. von Wikipedia